Hausteam
Haus- und Kursverwalterinnach oben
Marga Schneider, gestorben am 19. April 2024
Biljana Grujic-Schatzmann
Silvia Staller
Sebastian Weber
Hauswirtschafterinnennach oben
THERESIA ASBACHER
ROSINA HASTENTEUFEL
HEIDEMARIE STUTZ
SELINA WEBER
MONIKA ZILLNER
Referent / Referentin
Pastoralreferentin für Bibelpastoral
- geboren am 12. Dezember 1967 in Salzburg
- Kindheit und Schulbesuch in Salzburg
- 1986-1992 Studium der Theologie an den Universitäten Salzburg und Wien sowie im Theologischen Studienjahr der Dormition Abbey in Jerusalem mit Schwerpunkt biblische Fächer v.a. Altes Testament, Diplom
- 1991-1995 Studium der Kirchenmusik an der Musikhochschule Mozarteum in Salzburg, B-Diplom
- 1993-1995 Ausbildung zur Pastoralreferentin in der Erzdiözese Salzburg
- 1993-2000 Klinikseelsorgerin am Landeskrankenhaus Salzburg
- 1995-1996 Klinische Seelsorgeausbildung in Heidelberg
- 2000-2006 Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Johannes Bosco in Germering
- 2006-2009 Seelsorgerin im Klinikum Traunstein
- seit 2006 Pastoralreferentin für Bibelpastoral im Haus St. Rupert
- 2013 Promotion zur Dr. theol. mit der Arbeit "In IHM freut sich unser Herz (Ps 33,21). Physisch erlebte Freude im Buch der Psalmen", eingereicht bei Prof. Dr. Renate Egger-Wenzel an der Universität Salzburg
- seit 2013 Lehraufträge für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und am Institut für Religionspädagogische Bildung in Salzburg
- Mitglied der International Society for the Study of Deuterocanonical and Cognate Literature (ISDCL), Vorträge mit Veröffentlichungen im Deuterocanonical and Cognate Literature Yearbook (DCLY)
- seit 2014 Theologische Referentin im Katholischen Bildungswerk Traunstein
- seit 2018 Diözesanleiterin des Kath. Bibelwerks e.V. im Erzbistum München-Freising
Dr. Dr. Christoph Hentschel
Priester für Bibelpastoral
- Geboren am 17. April 1982 in Altötting
- Kindheit in Ampfing und Schulbesuch in Ampfing, Mühldorf und Gars
- 2001 – 2005 Studium der Katholischen Theologie in München und Tübingen mit Schwerpunkt Neutestamentliche Exegese und Biblische Hermeneutik, Diplom
- 2005 – 2008 Promotionsstudium in Neutestamentlicher Exegese und Biblischer Hermeneutik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München zum Thema „Die Rezeption des Hebräerbriefs im Ersten Clemensbrief und im Hirten des Hermas“, Dr. theol.
- 2008 – 2010 Pastoralkurs zur Vorbereitung auf die Priesterweihe, Priesterweihe in Freising am 26.06.2010
- 2010 – 2014 Kaplan im PV Ismaning – Unterföhring und im PV Moosburg – Pfrombach
- 2014 – 2017 Pfarradministrator im PV Moosburg – Pfrombach und in der Pfarrei Am Tachinger See
- 2014 – 2020 Leiter der Bibelschule für das Propädeutikum der Münchener Kirchenprovinz
- 2014 – 2017 Aufbaustudium in Pastoralpsychologie und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen, Frankfurt und an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt zum Thema spiritueller Gesundheit bei Priestern, Dr. phil.
- Seit 2015 Spiritual am Studienseminar und Campus St. Michael, Traunstein
- Seit 2017 Diözesanvorstand des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande e. V. für das Erzbistum München und Freising
- 2017 – 2020 Fachlehrer für Katholische Religionslehre am Chiemgau-Gymnasium Traunstein und an der Kommunalen Realschule Prien
- 2018 – 2019 Ausbildung zum Geistlichen Begleiter am Zentrum für Ignatianische Pädagogik im Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen
- Seit 2020 Priester für Bibelpastoral im Haus St. Rupert, Traunstein